Wenn Sie heutzutage ein Start-Up gründen wollen, haben Sie eine Menge Arbeit vor sich. Die Start-Up Szene ist extrem wettbewerbsintensiv, und jedes Unternehmen kämpft hart um seine Kunden.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen 4 Wege aufzeigen, wie Sie eine Start-Up Idee entwickeln können, die es wert ist, verfolgt zu werden.
Lösen Sie ein Problem
Menschen kaufen Produkte, um Probleme zu lösen. Das ist eine der ersten Regeln der Start-Up Szene, die Sie lernen müssen. Ihr Produkt muss ein Problem für Ihre Kunden lösen, sonst gibt es keinen Grund für einen Kunden, Ihr Produkt zu kaufen. Das Problem, das Sie lösen wollen, muss jedoch auch für Ihren Zielkunden relevant sein.
Ein gutes und einfaches Beispiel ist eine digitale Buchhaltungssoftware wie Lexware, die Unternehmen dabei hilft, ihre Buchhaltungsprozesse zu digitalisieren und dadurch schneller und effektiver zu gestalten. In diesem Fall hatten die Unternehmen die Nase voll vom Umgang mit Papierbelegen und dem damit verbundenen Chaos und Overhead, und Lexware bot einen besseren Weg, dieses Problem zu lösen.
Wie finde ich ein Problem, das ich lösen kann?
Es ist nicht so einfach, ein Problem zu finden, das heute noch nicht durch Produkte gelöst ist. Wir empfehlen Ihnen,aufmerksam in Ihrem Alltag zu sein, wenn Sie z.B. etwas stört. Sie sollten Ihre Probleme aufschreiben und sie am Ende des Tages noch einmal durchsehen.
Eine andere Möglichkeit ist, darüber nachzudenken, wie Sie einige Ihrer persönlichen Probleme, auf die Sie stoßen, lösen könnten. Die Chancen stehen gut, dass viele andere Menschen ähnliche Probleme wie Sie haben. Das ist besonders praktisch, denn auf diese Weise können Sie ein Problem finden, das Sie selbst erlebt haben, und sich so in die Lage Ihrer Kunden versetzen.
Eine dritte Möglichkeit ist, Ihrer Leidenschaft zu folgen. Etwas, das Ihnen sehr am Herzen liegt und das Sie lösen wollen. Der positive Nebeneffekt bei diesem Ansatz ist, dass Sie länger auf dem langen Weg zur Verwirklichung Ihres Start-Up Traums durchhalten werden, denn es wird ein harter Kampf sein, Ihr Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen. Aber weil Sie von einem leidenschaftlichen Standpunkt aus gestartet sind, haben Sie bereits eine Menge Kampfgeist und Leidenschaft für das Produkt.
Verbessern Sie existierende Produkte
Eine Idee muss nicht immer ein neues Problem lösen. Eine gute Möglichkeit, Ideen für Start-Ups zu finden, besteht darin, sich bestehende Produkte anzuschauen und herauszufinden, wie sie verbessert werden können. Die Verbesserung muss drastisch sein, sonst würden bestehende Kunden keinen Nutzen darin sehen, auf Ihr Produkt umzusteigen.
Aus diesem Grund funktioniert dieser Ansatz sehr gut bei älteren Produkten, die schon sehr lange auf dem Markt sind, aber kaum weiterentwickelt wurden, weil sie z.B. durch staatliche Regulierung geschützt und damit bequem geworden sind.
Ein prominentes Beispiel ist die Firma Uber, die das Taxigewerbe auf den Kopf gestellt hat. Taxifahren ist kein neues Konzept, aber mit ihrer App ist es für Gäste viel bequemer und billiger, ein Taxi zu bestellen.
Generieren Sie einen USP
Wenn Ihr neues Produkt dasselbe Problem wie ein anderes Produkt lösen soll, dann müssen Sie einen Weg finden, um einzigartig zu sein.
Im Marketing wird dies als USP (Unique Selling Proposition) bezeichnet.
Mit einem USP können Sie sich von Ihren Konkurrenten differenzieren, weil Ihre Kunden in Ihrem Produkt einen höheren Nutzen im Vergleich zur Konkurrenz sehen. Beispiele dafür können der Preis (Billig vs. Luxus), die Qualität, die Umweltfreundlichkeit, die Bequemlichkeit usw. sein… Sie können den USP für Ihr Produkt in vielen Dimensionen schaffen, ohne ein völlig neues Produkt von Grund auf zu entwickeln.
Wie finde ich heraus, was ein Produkt besser macht?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie herausfinden können, welche Verbesserung die Kunden wünschen. Der einfachste Weg ist der Besuch von Foren oder Websites, in denen Kunden über Produkte sprechen. Auf solchen Websites finden Sie oft Leute, die sich über Probleme mit dem Produkt beschweren. Wenn Sie diese Probleme lösen und Ihrem USP hinzufügen, haben Sie vielleicht eine Idee für Ihr Start-Up gefunden.
Erforschen Sie die Trends
Ein weiterer Ansatzpunkt, um eine gute Idee für Ihr Start-Up zu entwickeln, ist es, auf aktuelle Trends zu achten. Zum Beispiel wird der Klimawandel immer stärker und die Menschen versuchen, klimafreundlich zu sein.
Wenn Sie einen Trend vor allen anderen erkennen, können Sie Produkte und Dienstleistungen rund um diesen Trend entwickeln. Die Firma „Beyond Meat“ zum Beispiel war eine der ersten Firmen, die Veganerinnen und Veganern hochwertigen Fleischersatz angeboten hat. Dem Trend zu einem gesünderen und umweltbewussteren Lebensstil folgend, hat sich die Firma „Beyond Meat“ als einer der ersten Anbieter von veganen Fleischersatzprodukten etabliert.
Wie erkenne ich Trends?
Es ist nicht einfach, Trends zu identifizieren, und es erfordert viel Mut und Ausdauer, eigenem Gefühl zu folgen. Technisch gesehen können Sie Trends durch News erkennen, aber das kann zu spät sein. Eine Möglichkeit, Trends zu entdecken, besteht in der Verwendung moderner Analysewerkzeuge.
Ein gutes Beispiel für ein nützliches Tool ist Google Trends. Bei Google Trends können Sie sehen, nach welchen Schlüsselwörtern am häufigsten gesucht wurde. Sie können auch selbst Schlüsselwörter eingeben und sehen, wie sich Ihre Suchanfragen entwickelt haben. Auf diese Weise können Sie Trends sehr früh erkennen und als Erster Ihr neues Produkt auf den neuen Trend abstimmen.
Zusammenfassung
Das war nur eine kleine Auswahl von Strategien zur Erforschung neuer Start-Up Ideen. Für welche Strategie auch immer Sie sich am Ende entscheiden, denken Sie daran: Dies ist erst der Anfang.
Ideen gibt es wie Sand am Meer, der wichtigste Schritt ist die Umsetzung Es ist oft besser, mit etwas anzufangen, nur um den Ball ins Rollen zu bringen, anstatt ewig über die Weltherrschaft zu fantasieren.
Sobald Sie ein paar Ideen gesammelt haben, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel über das Testen von Geschäftsmodellen zu lesen. Darin erfahren Sie, welche Schritte Sie als nächstes unternehmen sollten, wenn Sie Ihre Idee zu einem Geschäft entwickeln wollen.
At Venture Leap, we help entrepreneurial teams build and launch their digital products. Get in touch or book a free session below if you want to know how this works.
Philipp Noack –
Co-Founder Venture Leap
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!
Venture Leap – wir helfen Unternehmern Ihre Vision in die Wirklichkeit umzusetzen! Sprechen Sie mit uns, wie wir Ihre Idee innerhalb von 3 Monaten in einen marktreifen MVP umsetzen!