Digital Jetzt - Förderung
Das leistungsstarke Förderprogramm des BMWi für den Mittelstand. Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt die Digitalisierung Ihres Unternehmens - Wir helfen Ihnen dabei!
Digital Jetzt - Was kann gefördert werden?
Mit dem Digital Jetzt Förderprogramm können Sie ein Vielzahl an Digitalisierungsprojekten fördern lassen. Venture Leap hat sich auf die digitale Produktentwicklung fokussiert und kann Ihnen bei der Umsetzung der folgenden Bereiche helfen:
Aufbau digitaler Geschäftsmodelle
Die Transformation Ihrer Firma hin zum digitalen Geschäftsmodell geht in der Regel über den einfachen Webshop weit hinaus. Folgende Modelle können für Ihre Firma relevant sein:
- Plattform-Modell
- Software as a Service
- Fremium
- Nutzen statt kaufen
Wir helfen Ihnen bei der Definition und Umsetzung des richtigen Modells.
Digitalisierung interner Prozesse
Nicht für jeden Anwendungsfall finden Sie Standard Software Lösungen am Markt. Verzweifeln Sie nicht, wir können Ihnen helfen, Ihre internen Prozesse digital abzubilden, dass sie genau Ihren Anforderungen entspricht.
- Vertrieb
- Kundenmanagement
- Kundenkommunikation
- Planung
Digital Jetzt - Ein Rechenbeispiel
Kunde: Mittelständische Firma aus dem Medienbereich
Anzahl Mitarbeiter: 35
Sitz: Berlin
Projekt: Kundenportal zur Unterstützung der Vertriebsaktivitäten
Projektkosten: 54 000€
Digital Jetzt Förderquote: 60%
- Mitarbeiter < 50: 50%
- Strukturzuschlag Berlin: 10%
Digital Jetzt Zuschuss: 32 400€ (60%)
Eigenanteil am Projekt: 21 500€
Machen Sie den ersten Schritt – Digitalisierung mit Venture Leap
Digital Jetzt - Voraussetzungen und Förderquoten
Wer wird gefördert?
Die grundlegenden Vorraussetzungen zur Förderung über das Digital Jetzt Programm sind folgende:
- Unternehmen zwischen 3 und 499 Mitarbeitern
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Alle Branchen inklusive Handwerk und freie Berufe
Was wird gefördert?
Gefördert werden Maßnahmen zur Digitalisierung innerhalb von KMU’s und StartUps. Die Förderung ist in zwei Module aufgeteilt:
- Investitionen in digitale Technologien
- Investitionen in die Qualifizierung der Beschäftigten zu Digitalthemen
Als KMU können Sie ein oder beide Module beantragen.
Wie hoch ist der Förderzuschuss?
Die Höhe der Förderung ist nach Unternehmensgröße gestaffelt. Darüber hinaus kann es BonusProzentpunkte, je nach Ortsansässigkeit und Thema:
- Bis 50 Beschäftigte: bis zu 50%
- Bis 250 Beschäftigte: bis zu 45%
- Bis 499 Beschäftigte: bis zu 40%.
Die maximal Summe beträgt dabei 50 000€
Eine Erhöhung der Förderquote auf bis zu 70% ist unter bestimmten Vorraussetzungen möglich. Weitere Details finden Sie unten im Text.
Ab dem dem 01.07.2021 werden die Förderquoten um 10% gesenkt.
Wie verläuft der Förderantrag?
Die Antragstellung für das Digital Jetzt Programm erfolgt in folgenden Schritten:
- KMU Antragstellung über das BMWi Portal (Jetzt live)
- Prüfung & Bewilligung durch das BMWi
- Umsetzung der Digitalisierungsmaßnahmen
- Einreichen des Verwendungsnachweis nach Vollendung der Maßnahmen
- Prüfung des Verwendungsnachweis und Auszahlung
Wie Sie uns erreichen
Schreiben Sie uns
hello@venture-leap.com
Rufen Sie uns an
+49 (0)30 590 083 370
Welche Dokumente sollten Sie vorbereiten?
Ein Projekt kann erst nach der Bewilligung durch das BMWi begonnen werden. Daher lohnt es sich entsprechend früh mit der Planung des Projekts zu beginnen und die entsprechenden Dokumente vorzubereiten.
1. Beispiel Angebot
Die Umsetzung kann nur durch einen externen Partner gemacht werden. Das BMWi verlangt ein Beispielangebot, um den Umfang und die Vollständigkeit der Maßnahmen zu beurteilen, sowie die Fördersumme zu berechnen.
2. Digitalisierungsplan
Die meiste Zeit in der Vorbereitung werden Sie für Ihren Digitalisierungsplan aufwenden, da dieser der Hauptbestandteil für die Bewertung durch das BMWi darstellt. Aber keine Sorge, sprechen Sie uns an, wir können Ihnen dabei helfen.
Was ist ein Digitalisierungsplan?
Was genau der Digitalisierungsplan beinhalten soll, da hält sich das BMWi bedeckt, es gibt auch noch keine Muster. Wir haben uns das Digital Jetzt Portal angeschaut und dort werden Fragen zu den folgende drei Bereichen gestellt:
1. Ausgangssituation und Selbsteinschätzung
Der Teil ist sehr leicht, das ist ein einfacher Fragebogen im Multiple Choice Format. Hier schätzen Sie sich als Firma ein, wie ihr aktueller Stand im Bezug auf Digitalisierung ist.
2. Vorhabensbeschreibung
Diesen Teil können Sie aus dem Beispielangebot für Ihr Projekt entnehmen. Hier werden nach speziellen Technologien gefragt, eine Beschreibung des Projekts und welche Verbesserungen Sie sich als Unternehmen durch die Umsetzung erhoffen.
3. Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit
Wie der Titel schon sagt, hier beschreiben Sie welche positiven Auswirkungen das Projekt auf Ihre Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit hat. ZB könnte ein System für zentrales Ideenmanagement die Entwicklung neuer Produkte fördern und somit die Firma als ganzes innovativer machen und sich gegenüber dem Wettbewerb abgrenzen.

Philipp Noack –
Co-Founder Venture Leap
Ihre kostenlose Beratung zum Digital Jetzt Förderprogramm
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Gespräch zum Förderprogramm Digital Jetzt und wie Venture Leap Ihnen bei der Digitalisierung helfen kann.
Weitere Quellen und Informationen zum Digital Jetzt Förderprogramm
Informationen des BMWi: Digital Jetzt Informationen
BMWi Richtlinie zum Förderprogramm: Richtlinie Digital Jetzt
Antragstellung: Digital Jetzt Portal
Venture Leap informiert: Digital Jetzt – Alle Informationen zur Digitalisierungs-Förderung für KMUs